Gemeinsam gegen die Kürzungen – Kultur und Soziales retten!
Die CDU, SPD und FDP bleiben stur und wollen, trotz eines ausgeglichenen Haushaltsentwurf seitens der Verwaltung, kürzen. Das die Kultur- & Integrationsarbeit von Faust, Kargah, u.v.m ein wichtiges Mittel gegen den Rechtsruck ist, scheint sie nicht zu interessieren. Uns schon!
Wir treffen uns ab 09:45 Uhr in der Rehbockstraße. Schließ dich uns an!
Gemeinsam gegen die Kürzungen – Kultur und Soziales retten!
Am 7. Dezember um 09:45 Uhr an der Lutherkirche gehen wir als Linkegeschlossen gegen die geplanten Kürzungen im städtischen Haushalt 2025/26auf die Straße und unterstützen die Kampagne „Investieren statt kaputtsparen“!Die geplanten Einsparungen durch die Deutschland-Koalition aus SPD, CDUund FDP betreffen insbesondere soziale, kulturelle und umweltbezogeneInstitutionen und Vereine, deren Arbeit für den Zusammenhalt und dieLebensqualität in Hannover unerlässlich ist. Der geplante Kultur- undSozialabbau darf nicht umgesetzt werden. Mit einer klaren Botschaft fordern wir,dass die Stadt Hannover ihre Prioritäten überdenkt und diese gefährlichenKürzungen zurücknimmt.
Felix Mönkemeyer, Ratsherr der Linken in Hannover, erklärt: „Die Kürzungen im Kulturbereich sind nicht nur eine Bedrohung für die kulturelle Vielfalt, sondern auch für die Existenzen vieler Kulturschaffender. Wir brauchen mehr Räume für Kultur, faire Honorare und eine kontinuierliche Förderung, um unsere lebendige Kulturszene zu bewahren.“
„Es ist an der Zeit, dass Hannover eine Stadt bleibt, in der Kultur und Soziales einen hohen Stellenwert haben“, betont Maren Kaminski, Kreisvorsitzende der Linken in Hannover. „Diese Kürzungen sind ein Schritt in die falsche Richtung. Es geht um die soziale Gerechtigkeit und die Zukunft unserer Stadt."
Aram Ali, Kreisvorsitzender der Linken in Hannover, ergänzt: „Besonders in Krisenzeiten müssen wir unsere Solidarität mit den Kulturschaffenden und sozialen Initiativen zeigen. Diese Kürzungen gefährden nicht nur die Vielfalt, sondern auch den sozialen Zusammenhalt unserer Stadt. Wir setzen uns für eine solidarische, weltoffene und kulturell vielfältige Stadt ein – und das werden wir nicht kampflos aufgeben."
Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich uns und der Kampagne “Investieren statt kaputtsparen” am 7. Dezember um 10 Uhr an der Lutherkirche anzuschließen und gegen die Kürzungen zu protestieren. Nur gemeinsam können wir Hannover als eine Stadt für alle erhalten!