Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

Für Online-Meetings im Kreisverband hat der Kreisvorstand das Videokonferenz-Tool Jitsi eingerichtet. Ihr findet es auf der Startseite (News) des Kreisverbandes.

https://www.dielinke-hannover.de/news/aktuelles/

Randbedingungen:

  • datenschutzkonform durch eigene Serverinstanz des Kreisverbandes in Deutschland und verschlüsselte Kommunikation
  • läuft im Webbrowser (Firefox, Chrome, Edge) ohne Adminrechte und Softwareinstallation
  • keine Registrierung/Benutzeraccount erforderlich
  • Zugriff auch über Handy (mit der App "Jitsi Meet") - aufgrund des Datenaufkommens wird aber eine WLAN-Verbindung empfohlen
  • Möglich sind Audio- und/oder Video-Übertragung, Desktop-Sharing (Anzeige von Dokumenten) und das Video-Streaming von Sitzungen

Wie funktioniert es:

   Online-Meeting starten

  1. Webbrowser öffnen bzw. Jitsi starten
    https://vmd50111.contaboserver.net/
  2. Name für die Sitzung vergeben und mit OK starten
  3. Jitsi-Zugangs-Passwort eingeben, falls es sich um eine neue Sitzung handelt
    Das Passwort gibt es im Kreisbüro (Tel. +49 511 44 40 19, E-Mail vorstand@die-linke-region-hannover.de )
  4. Der erste Teilnehmer in der Sitzung bekommt Admin-Rechte und kann damit z.B. Mikrofone anderer Teilnehmer stummschalten (aber nicht einschalten).
  5. Optional ein Passwort für die Sitzung einrichten
  6. Link aus der Browserzeile an gewünschte Teilnehmer weiterleiten (E-Mail, Whatsapp, ...)

   Einem laufendem Online-Meeting beitreten

  1. Entweder den erhaltenen Link anklicken und im Browser öffnen.
  2. Oder Jitsi starten über die Webseite des Kreisverbandes und den Namen der Sitzung händisch eingeben.

   Problemlösungen

  1. Benennt zu Beginn größerer Sitzungen einen Moderator, der die Redeleitung übernimmt. Mittels Taste [R] kann man die Hand heben (und senken).
  2. Das Mikrofon sollte nur aktiv sein, wenn man etwas sagen möchte, damit Hintergrundgeräusche nicht stören - Mikro mit Taste [M] an./ausschalten.
  3. Wenn die eigene Internet-Verbindung schlecht ist, kann mit dem Button [A] die Qualität des Video-Empfangs verringert werden, bis auf "nur Audio". (Die Videos der Teilnehmer werden dadurch nicht mehr auf dem eigenen Computer angezeigt.)
  4. Videos sind nett, kosten aber bei Teilnehmern mit schlechter Internetverbindung Sprach- und Verbindungsqualität. Das eigene Videosignal kann man mit der Taste [V] an-/ausschalten.
  5. Der Server wurde bisher mit max. ca. 10 Teilnehmern getestet - Größere Teilnehmerzahlen sollten aber problemlos möglich sein. Für jeden Teilnehmer wird die lokale Qualität seiner Internetverbindung angezeigt. Probleme bestehen meist durch eine schlechte lokale Internetverbindung - Video ausmachen. Bei Handy-Verbindung testweise "ans Fenster gehen".

Viel Spaß beim Testen und Nutzen - Gebt gern Feedback, wie es läuft (vorstand@die-linke-region-hannover.de).

ZURÜCK


Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. 

Jetzt Mitglied werden ...

Ergreif Partei für soziale Gerechtigkeit!

Mach im Wahlkampf mit – werde Botschafterin oder Botschafter für soziale Gerechtigkeit und einen Politikwechsel in unserem Land.

Nächste Termine

  1. Landesverband

    Hannover, IGS Mühlenberg Leonore-Goldschmidt-Schule DIE LINKE. Niedersachsen

    9. Landesparteitag

    Auf dem kommenden Landesparteitag wird über unseren nächten Vorstand entschieden. mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. Hannover
    18:00 Uhr
    Hannover, Freizeitheim Linden Regionalgruppe Cuba sí Hannover

    1. Treffen der Regionalgruppe Cuba sí Hannover

    Neuer Termin wegen Streiktags von verdi in Hannover: Donnerstag, 16. März 2023 Beginn: 18 Uhr Ort: Freizeitheim Linden, Raum 5 (Windheimstr. 4, 30451 Hannover-Linden) mehr

    In meinen Kalender eintragen

Online-Werkzeuge

...weiter zu unserem eigenen Jitsi-Server (intern) für Videokonferenzen. Mehr Infos hier.

...weiter zum BigBlueButton-Server (intern) der Bundespartei für Videokonferenzen inkl. Telefon.

...weiter zu Cryptpad, dem einfachen Online-Werkzeug eines externen Anbieters zur Zusammenarbeit bei Dokumenten.

...weiter zu Dudle, dem Online-Werkzeug eines externen Anbieters zur Terminfindung.

... weiter zu Signal, dem sicheren Messenger (auch Desktop-Client verfügbar).