Nachrichten

Aktivist*innen der Linken Hannover sind heute nach Hildesheim gefahren um sich den dortigen Protesten gegen Atomwaffen anzuschließen. Anlass für die Aktionen ist die Inhaftierung der Friedensaktivistin Clara Tempel (23). Sie war nicht bereit eine Geldstrafe, die sie für die legitime Blockade der US-Atomwaffenbasis Büchel von der Justiz aufgebrummt… Weiterlesen

Newsletter März 2019

Liebe Genossinnen und Genossen, hier ein kleiner Ausblick auf den EU-Wahlkampf sowie ein TV- und eine Lesetipp. Viel Vergnügen! Mit sozialistischem Gruß, Jessica, Rainer und Johannes Demonstration: Die Pflege kollabiert 23. März, 13:30 Uhr, Goseriedeplatz. Zur Facebookveranstaltung… Die EU - Friedensprojekt oder neoliberales Vertragsmonster? … Weiterlesen

Zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/offener-brief-an-sahra-wagenknecht-danke-fuer-deine-tolle-arbeit-bitte-mach-weiter#petition-main Liebe Sahra, Du hast nach Wochen Deiner stressbedingten Erkrankung erklärt, nicht erneut für den Vorsitz der Linksfraktion im Bundestag zu kandidieren. Besonders mit Dir hat die Linke in… Weiterlesen

Im Bereich der Geschichtsforschung rund um die Rolle des in der Frühzeit der Weimarer Republik als  Reichswehrminister tätigen Politikers Gustav Noske (SPD) gibt es nun neue Erkenntnisse. Im aktuellen Buch „Blaue Jungs mit roten Fahnen“ des Geschichts- und Sozialwissenschaftlers Klaus Gietinger, wird unter anderem das traurige Schicksal von 29… Weiterlesen

Unter diesem Motto stand die Veranstaltung der DIE LINKE. Regionsfraktion zum Weltfrauentag 2019. Getreu dem Sprichwort: „Mit den Menschen reden und nicht über Sie“ konnten wir für das Podium Mademoiselle Ruby vom Berufsverband für erotische und sexuelle Dienstleistungen e.V. gewinnen. Frau Rudy kritisierte das seit dem 01. Juli 2017 geltende… Weiterlesen

Newsletter Februar 2019

Liebe Genossinnen und Genossen, die Supermacht USA startet einen neuen Feldzug gegen die Völker Lateinamerikas. In Argentinien und Brasilien ist es bereits gelungen, linkssozialdemokratische Regierungen gegen ultrarechte und neoliberale, US-Freundliche Regime auszutauschen; in Venezuela ist dies bisher gescheitert – zum Glück. Auf dem… Weiterlesen

Am heutigen Mittwoch, dem 20.02.2019, fand der erste, große Warnstreik der Pflegekräfte in der Region Hannover statt. Um 09:30 Uhr haben sich ca. 1500 ArbeitnehmerInnen aus dem Pflegebereich und viele Ihrer UnterstützerInnen auf dem Goseriedeplatz am Steintor in Hannover versammelt. Um 10:00 Uhr begann der Demonstrationszug mit lautstarken, klaren… Weiterlesen

Am 20. Februar 2019 fand in Hannover eine Pressekonferenz zum Beginn der Umsetzung des niedrigschwelligen Wohnangebotes „Housing First“ statt. Am Anfang steht eine Kooperation zwischen der Stadtverwaltung und der Stiftung „Ein Zuhause“, die darauf hinausläuft, im Karl-Imhoff-Weg in Vahrenwald/List zunächst 15 rollstuhlgerechte und bezahlbare Ein-… Weiterlesen

In Hannover ist am Freitagvormittag der leblose Körper eines obdachlosen Mannes vor der Marktkirche aufgefunden worden. Der Mann starb den Kältetod. Es handelt sich um den zweiten obdachlosen Menschen, der innerhalb kürzester Zeit seit der Kälteperiode in Hannover verstorben ist. Die hiesigen Medien werben derweil für Konzertaustragungen, und die… Weiterlesen

Die Linksfraktion fordert die Region Hannover auf eine „Richtlinie zur geschlechtergerechten Verwaltungssprache“ auf den Weg zu bringen. „Wir wollen, dass sich alle Menschen in der Region, unabhängig von ihrem Geschlecht, durch geschlechtsumfassende Formulierungen im Schriftverkehr der Verwaltung angesprochen fühlen“, sagt Fraktionsvorsitzende… Weiterlesen

Liebe Genossinnen und Genossen, der Pflege-AK war fleißig und hat ein Konzept erstellt, welches wir allen Basisorganisationen anbieten wollen, in der Hoffnung auf viele Veranstaltungen in Hannover. Unser Vorschlag an Euch im Einzelnen: Wir stellen Euch eine/n ReferentIn, die/ der ein Eingangsreferat zum Thema Pflege am Boden hält. Anschließend… Weiterlesen

In der gestrigen Ratsversammlung (24.01.2019) war die Ratsgruppe LINKE UND PIRATEN im Rat der Landeshauptstadt Hannover erfolgreich mit der Durchsetzung ihres Wunsches, den vom Ampelbündnis vorgelegten Beschluss über die Kündigung von 18 Kleingartenparzellen in Hannover/Hainholz zumindest zu vertagen. Regulär hätte den Kleingärtnern laut… Weiterlesen

In Hannovers Innenstadt gibt es in diesem Winter den ersten Kältetoten zu beklagen. Ein obdachloser Mann von Mitte fünfzig ist am Kröpcke verstorben. Passanten fanden den Mann am Sonntagmorgen. Er wurde stark unterkühlt in ein Krankenhaus eingewiesen und starb dort an den Folgen der Kälte. Bereits in der Vergangenheit hat die Ratsfraktion der… Weiterlesen

Die erste Ausgabe der "Ratsgruppe Aktuell" im neuen Jahr mit Artikeln zum Haushalt, Mietspiegel, Polizeigesetz und der Seenotrettung. Weiterlesen

Unter diesem Motto stand der Neujahrsempfang der DIE LINKE. Regionsfraktion. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte die Fraktionsvorsitzende Jessica Kaußen die zahlreichen Gäste; der Saal im Regionshaus war mit ca. 100 Gästen gut gefüllt. Gekommen waren u.a. die stellvertretende Regionspräsidentin Petra Rudszuck, die stellvertretende… Weiterlesen

Die Ratsfraktion der LINKEN fordert weiterhin eine Einstellung des Ehrengrabstatusses für den umstrittenen ehemaligen Reichswehrminister Gustav Noske (SPD). Die eingesparten Finanzmittel sollten stattdessen für die Widmung der Grabstelle Benno Ohnesorgs in ein Ehrengrab erfolgen. Der damalige Student Benno Ohnesorg ist 1967 in Berlin bei den… Weiterlesen

Am 8. Dezember 2018 waren in Hannover 6.000 Menschen aus NGO’s, Jugendverbänden und Parteien, aber auch viele Einzelpersonen, gegen die Verschärfung des niedersächsischen Polizeigesetzes, die unter dem Titel NPOG firmiert, auf der Straße. DIE LINKE und ihr Jugendverband linksjugend [solid] waren mit einem etwa 100 Personen starken Block auf der… Weiterlesen

An einem regnerischen Sonntagvormittag haben wir unser erstes Aktiventreffen mit einem kleinen aber feinen Frühstück im Parteibüro gestartet. Anwesend waren unter anderem langjährige Genoss*innen aus Hannover und Umgebung, Mitglieder der Linksjugend ['solid] und des Studierendenverbands SDS. Außerdem durften wir auch ein Neumitglied begrüßen. In… Weiterlesen

Am 08.12.2018 findet die zweite Großdemo gegen das geplante Niedersächsische Polizeigesetz in Hannover statt. Beginn ist um 13 Uhr am Opernplatz: Also raus auf die Straße! Für deine Freiheit! In Niedersachsen soll ab 2019 das von der SPD und CDU geplante niedersächsische Polizeigesetz beschlossen werden. Dieses neue Polizeigesetz soll durch… Weiterlesen

Zu dem von der AfD in Niedersachsen für Dezember geplanten Meldeportal gegen Lehrerinnen und Lehrer erklärt Lars Leopold, Landesvorsitzenderder niedersächsischen LINKEN: „Die AfD möchte verhindern, dass Lehrer*innen im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit, über die Gefahren von rechtsextremen Parteien wie der AfD sprechen. Hierzu richtet sie mittlerweile… Weiterlesen

LINKE Region Hannover wählt gemeinsam mit den Kreisverbänden Hildesheim, Hameln, Schaumburg und Nienburg Delegierte für die Vertreterinnen- und Vertreterversammlung zur Aufstellung der linken Liste zur EU-Wahl. Weiterlesen

Eine Klasse - Ein Kampf mit Bernd Riexinger (Parteivorsitzender die LINKE), Kenja Felger (SDS Bundesvorstand & SDS Bonn) & Laura Schlutter (Kreisvorstand die LINKE Hannover & SDS Hannover) 29. November, 19 Uhr Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover, Raum F107 1968 gingen Millionen Menschen weltweit auf die Straße – gegen… Weiterlesen

„Während sich im Bund in der SPD-Spitze langsam die Erkenntnis durchsetzt, dass Hartz IV extrem ungerecht ist und abgeschafft werden muss, stellt Niedersachsens Ministerpräsident Weil (SPD) auf stur und meint ‚wesentliche Teile von Hartz IV hätten sich bewährt und dürfen nicht infrage gestellt werden'. Dabei sind die dramatischen Folgen des bisher… Weiterlesen

„Polizei- und Verfassungsschutzminister Pistorius (SPD) und die gesamte Landesregierung bekommen richtig Gegenwind“, so der Landesvorsitzende der LINKEN Niedersachsen Lars Leopold. Gerade wird bekannt, dass das geplante Durchzocken des Polizeigesetzes noch 2018 gescheitert ist, weil das Innenministerium bisher nur einen Bruchteil der Fragen aus… Weiterlesen

Zur Kandidatur und zu seinen inhaltlichen Zielen nach seiner Wahl sagt Fleischmann folgendes: „Die 1.196 Stimmen bei der Kommunalwahl vor zwei Jahren waren ein überwältigender Vertrauensbeweis für meine konstruktiv-kritische Ratsarbeit. Die Burgdorferinnen und Burgdorfer haben mir damit den Auftrag erteilt, als Kandidat für das Bürgermeisteramt… Weiterlesen