Nachrichten
Projekt "Women in the 21st Century" in der Bismarckschule
Schuler*innen in der Bismarckschule haben mich (Parwaneh Bokah) als Mitglied in der "FemRat" für Projekt in der Bismarckschule eingeladen. Weiterlesen
Landtagswahlprogramm 2022
Gerechtigkeit ist Planbar! Weiterlesen
Bundesweite Demo. 2. Juli `22 Berlin
Wir zahlen nicht für eure Kriege! 100 Milliarden für eine demokratische zivile & soziale Zeitenwende. Die Waffen nieder! Den Krieg in der Ukraine wird diese Aufrüstung weder stoppen noch verkürzen. Vielmehr hat das neue globale Wettrüsten der vergangenen Jahre die verschärfte Konfrontation der großen Machtblöcke mit verursacht und eskaliert sie... Weiterlesen
Sharing Family Planungstreffen 01. Juli.2022
Protokoll - Sharing Family Planungstreffen 1.7. Wie können wir den Ablauf freitags verbessern? ● Rotationssystem ab September ● die Zeiten müssen wieder fester eingehalten werden ● Obst und Gemüse zurückhalten, sodass neu aufgefüllt wird ● neue Termine werden ab dem 26. August vergeben Wie können wir noch mehr Lebensmittelspenden sammeln? ●... Weiterlesen
Aufstellungsversammlung für Bundesarteitagsdelegierte
Wahlgang 1 Zu wählen sind 3 Delegierte auf der Liste zur Sicherung der Mindesquotierung. Abgegebene Stimmen: 61 Gültige Stimmen: 61 Name Ja Prozent Bokah, Parwaneh 47 77% Hasenjäger, Agnes 23 38% Sankowske, Lea 39 64% Schlutter, Laura 47 77% Damit sind... Weiterlesen
Erfolg in Hameln
Bericht von der Landesvertreter*innenversammlung der Linken Niedersachsen, auf der unsere Landesliste für die Landtagswahl aufgestellt wurde. Am 11. und 12. Juni 2022 trafen sich gut 150 Delegierte aus den Kreisverbänden der Linken Niedersachsen um zu entscheiden, wer unsere Partei in den Landtagswahlkampf führen soll. Auf Listenplatz eins wurde... Weiterlesen
8. März ist Frauen*Streiktag
Rosen, wie andere Parteien und Organisationen sie verteilen, haben nur symbolischen Charakter und erwecken den Anschein, dass Dankbarkeit allein genug wäre. Sie bringen aber keine strukturellen Veränderungen, die zur Erreichung von Gleichberechtigung notwendig sind. Für uns bedeutet der 8. März, dass auf die tatsächlichen Probleme von FLINTA*... Weiterlesen
AfD-Aktionstag am 5. März in Hannover stoppen! –Gemeinsam und solidarisch gegen rechts
Die AfD ruft für den 5. März in 10 Städten zu einem Deutschlandweiten Aktionstag unter dem Motto „Gesund ohne Zwang“ auf. In den letzten Wochen formierte sich die Corona-Leugner-Bewegung neu. Nach dem Vorbild von Sachsen rufen vor Ort die sogenannten „Freien Niedersachsen“ von Woche zu Woche zu dezentralen „Spaziergängen“ auf. Die AfD versucht,... Weiterlesen
Gegen jeden Geschichtsrevisionismus – Umdeutung der ukrainischen Geschichte durch die deutsche Diplomatie ächten
DIE LINKE Region Hannover verurteilt die Aussagen von Annalena Baerbock beim Besuch der staatlich geförderten ukrainischen Holodomor Gedenkstätte und ihre Aussage (sinngemäß), wonach die Gedenkstätte die schrecklichste Mahnung unserer Geschichte sei. Die Holodomor Gedenkstätte ist ein Wallfahrtsort der ukrainischen und internationalen extremen... Weiterlesen
Linden und Mitte beschließen Klimanotstand
Linden-Limmer hat den Anfang gemacht – jetzt hat der Stadtbezirksrat Mitte, auf Antrag von DIE LINKE hin als zweiter Stadtteil von Hannover den Klimanotstand beschlossen. In Linden hatte die Fraktion bestehend aus Toni Bethäuser, Luk List und Ray Jansen-Olliges den Antrag gestellt und in Mitte hat Bezirksratsherr Felix Mönkemeyer die Aktion... Weiterlesen
Gewalt gegen Frauen sofort stoppen!
Pressemitteilung der Linken Region Hannover anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt gegen Frauen. Am 25. November findet seit 1981 jährlich der Gedenktag gegen Gewalt gegen Frauen statt. Gerade angesichts der Coronapandemie und dem mit den Lockdowns verbundenen Rückzug ins Private, ist das Thema häusliche Gewalt auch in Deutschland hoch... Weiterlesen
Unsere Solidarität den Warnstreiks der Ver.di, der GdP und der IG Bau
DIE LINKE Hannover erklärt sich solidarisch mit den (Lohn-)Forderungen im Tarifstreit des Öffentlichen Dienstes der Länder! In den letzten Monaten sind die Preise für Heizöl, Benzin, Strom , aber auch für Lebensmittel stark angestiegen, für die Arbeitgeber aber kein Grund ein Tarifangebot zu machen. Mehrere tausend Kolleginnen und Kollegen... Weiterlesen
Unser neuer Kreisvorstand
Gestern hat der Kreisparteitag der hannoverschen Linken einen neuen Kreisvorstand gewählt. 12 motivierte Genossinnen und Genossen bilden das neue Gremium. An der Spitze stehen diesmal die Vorsitzenden Parwaneh Bokah und Johannes Zang. Im Amt bestätigt wurde ebenfalls der Kreisschatzmeister Felix Mönkemeyer. Erstmals wählte der Kreisverband auch... Weiterlesen
Wir haben Platz! Für die Aufnahme von Geflüchteten aus dem belarussisch-polnischen Grenzgebiet!
Mehrere Tausend schutzsuchende Menschen: Männer, Frauen und Kinder, campieren seit Tagen bei Minusgraden im Freien an der polnisch-belarussischen Grenze. Ein gewaltiges Aufgebot von polnischem Militär und Grenzpolizei und eine Stacheldrahtbarriere verhindern, dass Flüchtlinge einen Asylantrag in der EU stellen können. Seit 2. September gilt der... Weiterlesen
Kein Demokratieabbau durch Stimmrechtsklau!
Stimmrecht kleiner(er) Fraktionen und Gruppen in den (Fach-)Ausschüssen der Kommunalvertretungen Niedersachsens erhalten Dem Niedersächsischen Landtag wird in seiner Plenumssitzung vom 13. bis 15. Oktober 2021 voraussichtlich eine seitens der Landesregierung geplante Änderung des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes zur Abstimmung... Weiterlesen
Plakatkampagne enthüllt!
So sehen die Plakate der Bundespartei für den Bundestagswahlkampf aus! Weiterlesen
Sprachkosmetik ersetzt keine sozialen Kämpfe: Für kostenlosen ÖPNV!
Über den Begriff des „Schwarzfahrens“ ist eine kontroverse Debatte entbrannt. Die Üstra möchte den Begriff aus ihrem Sprachgebrauch tilgen und diesen in Zukunft durch die Bezeichnung „Fahren ohne Fahrschein oder Fahrausweis“ ausnahmslos ersetzten. Weiterlesen
Hilferuf der Kommunen: Gemeindewirtschafssteuer ist Gebot der Stunde!
Die niedersächsischen Städte Hannover, Braunschweig, Wolfsburg und Göttingen appellieren an den Bund und das Land Niedersachsen, mehr Geld für die Kommunen bereitzustellen. Sie fordern den kürzlich von Stadtkämmerer Axel von der Ohe (SPD) geforderten zweiten Rettungsschirm sowie eine Reform der Gemeindefinanzierung. Weiterlesen
Kompromisslösung bei Pools in Kleingärten erforderlich!
Laut aktueller Berichterstattung der HAZ vom 16.07.2021 möchte die Landeshauptstadt Hannover Pools in Kleingärten zukünftig nur noch in begrenzter Fassung dulden. Demnach sollen nur noch Pools mit einer Tiefe bis zu 60 Zentimetern und einem Durchmesser bis 2,50 Meter zulässig sein. Weiterlesen
Bewegung in den Rat: sozial, ökologisch, kostengünstig / 10 Kandidat/innen auf dem Ticket der LINKEN machen sich dafür stark
DIE LINKE.Burgdorf hat ihre Kandidat/innen für den Stadtrat nominiert. Vier Frauen und sechs Männer werfen ihren Hut in den Ring, sechs davon ohne Parteibuch. Der bekannte Ratsherr und Ex-Bürgermeisterkandidat Michael Fleischmann führt die Liste an. Weiterlesen
Experimentierräume: Einbeziehung von Bezirksräten und Fachausschüssen im Rat nötig!
Das Experiment einer an manchen Plätzen und Straßen vom motorisierten Individualverkehr beruhigten Innenstadt endet voraussichtlich am neunten August 21. Oberbürgermeister Belit Onay (Bündnis 90/Die Grünen) hatten dieses federführend angeschoben und inszeniert. Weiterlesen
Politik in Langenhagen machen wir mit LINKS
Die LINKE kann mit ihrer Ratsfrau Felicitas Weck eine erfolgreiche Bilanz linker Ratsarbeit aufweisen: aktiv mitinitiiertes Klimaschutzprogramm, Langenhagen wird „Sicherer Hafen“ für geflüchtete Kinder und Jugendliche, Engagement für ein Nachtflugverbot, erfolgreicher Einsatz gegen eine Bebauung der Rieselfelder, linke Unterstützung gegen... Weiterlesen
Zu wenig Wohnungsbau in Hannover! Kapitaldeckenerhöhung für hanova Wohnen für ein Mehr an Wohnungsbau auch nach 2023!
Laut Berichterstattung der HAZ vom 12.07.2021 steht die Landeshauptstadt Hannover bei der Neuentstehung von Wohnungen niedersachsenweit auf dem vierten Platz hinter Oldenburg, Wolfsburg und Braunschweig. Demnach entstanden im Zeitraum zwischen 2018 und 2020 gerade mal 2,5 Wohnungen pro 1000 Einwohner*innen, pro Jahr. Weiterlesen
Luftfilter für Erst- bis Sechstklässler begrüßenswert! Rat muss jetzt entscheiden!
Wir begrüßen das längst überfällige Vorhaben des Landes Niedersachsen, Luftfilter für Erst- bis Sechstklässler verpflichtend in die Klassenräume der allgemeinbildenden Schulen einzubauen. Weiterlesen
Heute ist ein guter Tag Mitglied von DIE LINKE. zu werden
Mitmachen und einmischen!
Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Nächste Termine
Linke Links
DIE LINKE Regionsfraktion
DIE LINKE im Stadtrat Hannover
DIE LINKE. SDS Hannover (Studierendenverband)
Linksjugend ['solid] Hannover
DIE LINKE Landesverband Niedersachsen
DIE LINKE Landesverband NDS - Mitgliederzeitung
DIE LINKE Bundesverband
DIE LINKE Bundestagsfraktion
DIE LINKE - Ökologische Plattform
Online-Werkzeuge
...weiter zu unserem eigenen Jitsi-Server (intern) für Videokonferenzen. Mehr Infos hier.
...weiter zum BigBlueButton-Server (intern) der Bundespartei für Videokonferenzen inkl. Telefon.
...weiter zu Cryptpad, dem einfachen Online-Werkzeug eines externen Anbieters zur Zusammenarbeit bei Dokumenten.
...weiter zu Dudle, dem Online-Werkzeug eines externen Anbieters zur Terminfindung.
... weiter zu Signal, dem sicheren Messenger (auch Desktop-Client verfügbar).