Nachrichten

So sehen die Plakate der Bundespartei für den Bundestagswahlkampf aus! Weiterlesen

Über den Begriff des „Schwarzfahrens“ ist eine kontroverse Debatte entbrannt. Die Üstra möchte den Begriff aus ihrem Sprachgebrauch tilgen und diesen in Zukunft durch die Bezeichnung „Fahren ohne Fahrschein oder Fahrausweis“ ausnahmslos ersetzten. Weiterlesen

Die niedersächsischen Städte Hannover, Braunschweig, Wolfsburg und Göttingen appellieren an den Bund und das Land Niedersachsen, mehr Geld für die Kommunen bereitzustellen. Sie fordern den kürzlich von Stadtkämmerer Axel von der Ohe (SPD) geforderten zweiten Rettungsschirm sowie eine Reform der Gemeindefinanzierung. Weiterlesen

Laut aktueller Berichterstattung der HAZ vom 16.07.2021 möchte die Landeshauptstadt Hannover Pools in Kleingärten zukünftig nur noch in begrenzter Fassung dulden. Demnach sollen nur noch Pools mit einer Tiefe bis zu 60 Zentimetern und einem Durchmesser bis 2,50 Meter zulässig sein. Weiterlesen

DIE LINKE.Burgdorf hat ihre Kandidat/innen für den Stadtrat nominiert. Vier Frauen und sechs Männer werfen ihren Hut in den Ring, sechs davon ohne Parteibuch. Der bekannte Ratsherr und Ex-Bürgermeisterkandidat Michael Fleischmann führt die Liste an. Weiterlesen

Das Experiment einer an manchen Plätzen und Straßen vom motorisierten Individualverkehr beruhigten Innenstadt endet voraussichtlich am neunten August 21. Oberbürgermeister Belit Onay (Bündnis 90/Die Grünen) hatten dieses federführend angeschoben und inszeniert. Weiterlesen

Die LINKE kann mit ihrer Ratsfrau Felicitas Weck eine erfolgreiche Bilanz linker Ratsarbeit aufweisen: aktiv mitinitiiertes Klimaschutzprogramm, Langenhagen wird „Sicherer Hafen“ für geflüchtete Kinder und Jugendliche, Engagement für ein Nachtflugverbot, erfolgreicher Einsatz gegen eine Bebauung der Rieselfelder, linke Unterstützung gegen… Weiterlesen

Laut Berichterstattung der HAZ vom 12.07.2021 steht die Landeshauptstadt Hannover bei der Neuentstehung von Wohnungen niedersachsenweit auf dem vierten Platz hinter Oldenburg, Wolfsburg und Braunschweig. Demnach entstanden im Zeitraum zwischen 2018 und 2020 gerade mal 2,5 Wohnungen pro 1000 Einwohner*innen, pro Jahr. Weiterlesen

Wir begrüßen das längst überfällige Vorhaben des Landes Niedersachsen, Luftfilter für Erst- bis Sechstklässler verpflichtend in die Klassenräume der allgemeinbildenden Schulen einzubauen. Weiterlesen

Wir leben ewig – Ein Nachruf auf Esther Bejarano

vom Lüneburger Netzwerk gegen Rechts

Am frühen Morgen des 10. Juli 2021 starb Esther Bejarano in Hamburg. Die Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau, die aktive Antifaschistin, Ehrenvorsitzende der VVN-BdA, Vorsitzende des Auschwitz-Komitees Deutschland und Zeugin ihrer Zeit wurde 96 Jahre alt. Noch im hohen Alter engagierte sie sich politisch, war Mahnerin, Aufklärerin,… Weiterlesen

Am Aktiventreffen des Kreisvorstands haben sich erneut viele Genossinnen und Genossen aus unterschiedlichen Altersgruppen und Basisorganisationen beteiligt. In entspannter Atmosphäre und bei alkoholfreien Getränken wurde über linke Perspektiven auf den Föderalismus diskutiert. Um diesen greifbar und erfahrbar zu machen, gab es interaktive Passagen,… Weiterlesen

Die Landeshauptstadt Hannover soll endlich eine neue Wohnraumzweckentfremdungssatzung erlassen, die wir als Ratsgruppe in den kommenden Verwaltungsausschuss und in die kommende Ratsversammlung einbringen werden. Ursprünglich sollte eine Zweckentfremdungssatzung auf Basis unseres Antrages (Drs.nr: 2903/2019) mit den Änderungen des Antrages der… Weiterlesen

Liebe Genoss*innen, am 22. Juni fand das alljährliche Mülheimer Wassertechnische Seminar (MWTS) statt - die Veranstaltung wird vom IWW aus Mülheim an der Ruhr finanziert. Das IWW Zentrum Wasser zählt zu den führenden Instituten in Deutschland für Forschung, Beratung und Weiterbildung in der Wasserversorgung und ist ein An-Institut der Universität… Weiterlesen

Wohnungsnot: Zweckentfremdungssatzung endlich umsetzen!

Dirk Machentanz für die Stadtratsfraktion

Unser Antrag zur Wohnraumzweckentfremdungssatzung (Drs.nr: 2903/2019) wurde bereits vor Weihnachten 2020 im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss einstimmig beschlossen und sollte im zweiten Quartal 2021 umgesetzt werden. Bis dahin sollte ein Gutachten zur Zweckentfremdungssatzung vorliegen. Weiterlesen

Laut aktueller Berichterstattung der HAZ vom 01.07.2021 möchte die Landeshauptstadt Hannover unter gewissen Bedingungen das Mietverhältnis als Hauptmieter*in im Ihme-Zentrum fortführen. Investor Lars Windhorst hat die Frist zur Fassadensanierung nicht eingehalten. Weiterlesen

Sehnder Linke wählen Kandidat:innen zur Kommunalwahl

Die LINKE. Lehrte/Sehnde

Unter dem Slogan “Für soziale Gerechtigkeit“ tritt DIE LINKE. in Sehnde mit zwei jungen und zwei älteren Kandidaten zu den Ratswahlen an. Weiterlesen

Lehrter Kandidat:innen zur Kommunalwahl aufgestellt

Die LINKE. Sehnde/Lehrte

Mit der Krankenschwester Adriana Simecek und dem Ratsherrn Thomas Schwieger als Spitzenkandidat:innen tritt DIE LINKE. zu den Stadtratswahlen in Lehrte an. Weiterlesen

Neuwahl des Vorstandes in Lehrte und Sehnde

Die LINKE Lehrte/Sehnde

Gestern Abend [Anm. der Redaktion: 28.06.2021] haben die Mitglieder des Stadtverbandes auf einer gut besuchten Versammlung im Lehrter Gymnasium einen neuen Vorstand gewählt. Weiterlesen

Stoppt Erdogans Krieg in Kurdistan!

Mizgin Ciftci, LaVo

Liebe Genoss*innen, in neo-osmanischer Feldherren-Mentalität führt Erdogan derzeit einen völkerrechtswidrigen Krieg in Südkurdistan/Nordirak. Wie immer begann auch dieser Krieg mit einer Lüge: In den kurdischen Bergen hätten sich „Terroristen“ versteckt. Damit meint er aber die heldenhaften kurdischen Kämpfer gegen den IS. Zu diesem Thema war ich… Weiterlesen

Bei der gestrigen Aufstellung der Partei DIE LINKE.Region Hannover wurde Carmen Giesemann zur Spitzenkandidatin im Wahlbereich 10 gewählt. Die LINKE Kandidatin arbeitet im Pflegeberuf und studiert parallel den Masterstudiengang „Europäisches Regieren.“ Das ver.di-Mitglied Carmen Giesemann engagiert sich im Niedersächsischen Pflegebündnis und setzt… Weiterlesen

AfD im Bundestag

Gerd Wiegel

Sitzungswoche 23. bis 25. Juni 2021 Weiterlesen

Die Polizei hat in der Nacht zu Sonnabend mit einem Großaufgebot eine Runde von 200 feiernden Personen im Georgengarten aufgelöst. Hauptgrund für den Einsatz war wohl der Einsatz einer Schreckschusswaffe und die Bedrohung dreier junger Männer beim Leibniz-Tempel. Weiterlesen

Sanierung des westlichen Uferwegs am Annateich begonnen!

Karsten Plotzki, BO Buchholz-Kleefeld

Auf Antrag der Linksfraktion wurde in den Sommermonaten begonnen, den westlichen Uferweg am Annateich vom Elsa-Winokurow-Weg bis zum Bruno-Valentin-Weg mit einer wassergebundenen Decke zu sanieren und damit eine sichere und barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Karsten Plotzki (DIE LINKE), Fraktionsvorsitzender im Stadtbezirksrat Buchholz-Kleefeld… Weiterlesen

DIE LINKE. Buchholz-Kleefeld: Liste zur Kommunalwahl 2021 aufgestellt!

Karsten Plotzki, Sprecher für DIE LINKE. BO Buchholz-Kleefeld

Am Samstag, den 19. Juni 2021 wählte DIE LINKE. im Kulturhaus Kleefeld HÖLDERLIN EINS ihre 13-köpfige Bezirksratsliste zur Kommunalwahl 2021. Als Spitzenquartett kandidieren der Dipl.-Sozialpädagoge Karsten Plotzki, der Diplom-Geograph und Geschäftsführer Martin Teicher, die Sonderpädagogin Katharina Sloboda und die Krankhausangestellte Mirka… Weiterlesen

Konzerne mit besonders hohen Gewinnen in der Corona-Krise sollen eine zusätzliche Steuer zahlen. Das fordert DIE LINKE im Bundestag. „Während die Innenstädte ausbluten und viele kleine und mittlere Unternehmen von der Corona-Krise stark getroffen wurden, sind Digitalkonzerne wie Amazon und die Einzelhandelsketten noch mächtiger geworden. Das ist… Weiterlesen